[Extern] Nachhaltige Digitalisierung – digitalisierte Nachhaltigkeit

Wann:
30. November 2022 um 18:00 – 20:30
2022-11-30T18:00:00+01:00
2022-11-30T20:30:00+01:00
Wo:
Schader-Campus oder per Zoom
Goethestr. 2
64285 Darmstadt
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Dr. Kirsten Mensch
+49 / 6151 / 1759-13

Nachhaltige Entwicklung durch digitale Technologien fördern – und die Digitalisierung selbst nachhaltig ausrichten: Die beiden Aufgaben sind punktuell miteinander verwoben. Digitalisierung ressourcenschonend umzusetzen, stellt uns vor technische, soziale und ökologische Herausforderungen, bietet aber auch Innovationspotenzial. Zugleich kann die Digitalisierung der nachhaltigen Entwicklung nutzen.

Wir wollen Fragen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit diskutieren, und zwar mit Carla Hustedt.

Carla Hustedt leitet den Bereich „Digitalisierte Gesellschaft“ der Stiftung Mercator und hat zuvor das Projekt „Ethik der Algorithmen“ bei der Bertelsmann Stiftung verantwortet.

Die Hochschule Darmstadt lädt gemeinsam mit der Digitalstadt Darmstadt und der Schader-Stiftung zu einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Zugleich bildet der Abend das 4. h_da Dialog-Forum.

Zeit: Mittwoch, der 30. November 2022 ab 18 Uhr

Ort: Schader-Campus, Goethestr. 2 in 64285 Darmstadt, oder online per Zoom

Wer vor Ort auf dem Schader-Campus teilnehmen möchte, muss nach derzeitiger Lage einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorlegen oder vor der Veranstaltung durchführen.

Wir bitten um Anmeldung hier. Bitte geben Sie dort an, ob Sie eine Vorort-Teilnahme oder eine Online-Teilnahme bevorzugen. Die Anzahl der Personen vor Ort ist begrenzt.

Schreibe eine Antwort